Zu Beginn des Rohbaus wird zunächst ein Fundament gelegt, welches die Stabilität der zu bauenden Immobilie maßgeblich vorgibt. Die Art des Fundamentes (z.B. Streifenfundament, Punktfundament oder Fundamentplatten) hängt dabei von der Tragfähigkeit des Bodens sowie der maximal erforderlichen Belastbarkeit des Bauobjekts ab.
Die Gründung ist die konstruktive und statische Ausbildung des Übergangs vom Bauwerk zum Boden, mit dem Ziel und wird im Regelfall in Stahlbeton hergestellt. Als Gründungsebene wird nur die Fläche bezeichnet, die dem Umriss der Bodenplatte und/oder den Außenkanten der Fundamente entspricht und die damit die vertikale Last des darüber liegenden Gebäudes in den Baugrund abträgt.
SEPIC BAU – Wir sorgen für das richtige Fundament.